Wichtig Hinweis:
- Vor Nutzung deiner eigenen Sim-Karte musst du den PIN deiner Sim-Karte in deinem Smartphone oder Tablet entsperren!
- Wie du das machst, erfährst du auf der Website von DeinHandy! ==> Klick mich
In der Regel funktionieren LTE / 4G und 5G-Sim-Karten vieler Provider ohne großen Aufwand mit unserer Pet Cam Free'n 360 LTE/4G! In Ausnahmefällen ist es notwendig, die APN der Sim-Karte bzw. des Providers während des Verbindungsprozess einzugeben! Die APN-Nummer erfährst du direkt bei deinem Provider! In der Regel ist die APN keine Nummer wie hier beispielsweise von der Telekom: internet.home
Diese APN muss dann im Verbindungsprozess eingeben werden.
Sobald du diesen Schritt siehst, dann klicke auf "Blaues Licht blinkt nicht".
Anschließend gelangst du auf die folgende Seite! Drücke nun "Andere Sim-Karte" und auf der folgenden Seite wirst du aufgefordert, die APN einzutragen. Alle anderen Informationsfelder müssen nicht ausgefüllt werden.
Wichtig: Du kannst den PetTec ESim Service sowie deine eigene physische Sim-Karte parallel laufen lassen. Die Kamera verwendet immer den Service mit dem besseren Netz!
- 5G-SIM-Karten sind meist rückwärtskompatibel, d. h., sie funktionieren auch in Geräten, die nur 4G oder 3G unterstützen.
- Die Kamera kann dann aber nur das maximale Netz nutzen, für das sie ausgelegt ist (also 4G, wenn kein 5G-Modul verbaut ist).
- Falls du eine bestehende 5G-Datenkarte hast, kannst du sie nutzen, aber es bringt keinen Geschwindigkeitsvorteil in einer 4G-Kamera.
- Falls du eine neue SIM-Karte kaufst, wäre eine reine 4G-Karte günstiger, da 5G-Tarife oft teurer sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.