Die Pet Cam Free bietet eine große Auswahl an Einstellungsmerkmalen für die Bewegungserkennung.
Um die Bewegungserkennung zu nutzen, muss der Regler bei "Bewegungs Erkennung" eingeschaltet sein, so dass der Regeler blau ist. Er jetzt lässt sich die Bewegungserkennung nach Belieben anpassen.
Erkennungsempflichkeit: Die Skala 1-10 ist so zu deuten, das 10 die empfindlichste Stufe und die 1 die am wenigsten empfindlichsten Stufe ist.
Auto. Empfindlichkeitskorrektur: Reguliert die eingestellte Erkennungsempfindlichkeit nach unten, sollte auffällig oft die Bewegungserkennung ausgelöst werden. Gilt natürlich nur, wenn die Empfindlichkeitskorrektur von dir aktiviert wurde.
Personenerkennung: Hierbei handelt es sich um eine kostenlose KI-Funktion von uns und ermöglicht es dir, die Bewegungserkennung nur für Personen zu aktiveren. Anschließend werden nur Personen erkannt, Tiere, Fahrzeuge etc. werden dann von der Kamera ignoriert.
Du kannst auch noch bestimmen, ob du die Personenerkennungen tagsüber, nachts oder sowohl tagsüber und nachts aktiviert sein soll.
Und letztendlich hast du auch hier die Möglichkeit, die Empfindlichkeit einzustellen. Auch hier gilt, je höher die Stufe, desto empfindlich reagiert die Kamera auf Bewegungen.
Außerdem kannst du noch Einfluss auf den Energieverbrauch deiner Kamera nehmen. Es gibt einen Energiesparmodus, einen Leistungsmodus sowie einen benutzerdefinierten Modus. Im Energiesparmodus ist beispielsweise die Aufnahmezeit des Videos sehr kurz, und die Personenerkennung ist aktiviert. Beides trägt dazu bei, möglichst wenig Energie in Anspruch zu nehmen.
Im Leistungsmodus ist es genau umgekehrt und im benutzerdefinierten Modus kannst du die Einstellungen nach deinen Wünschen vornehmen.
Via Alarmplan kannst du Zeiträume festlegen, in denen die Kamera aktiv ist. Die Zeiträume lassen sich natürlich auch so festlegen, dass diese regelmäßig erfolgen. Außerhalb der Zeiträume ist die Kamera dann inaktiv.
Zusätzlich kannst du auch einen Bereich auswählen, der überwacht werden soll. Denn es kann vorkommen, dass ein Teil des überwachten Bereiches ein öffentlicher Bereich ist, der dem Gesetz nicht überwacht werden darf. Und genau diesen öffentlichen Bereich, kannst du dann ausblenden, so dass nur dein privater Bereich von der Kamera überwacht wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.