- Hat der Brunnen ausreichend Wasser? Fällt der Wasserstand unter ein Minimum schaltet der Brunnen auf Rot - im Vorfeld wird der Brunnen aber ggf. dies bereits durch Umschalten auf eine Intervall-Pumpung ankündigen.
- Haben Sie den Filter bereits gewechselt? Alle 4-6 Wochen sollte ein neuer Filter eingesetzt werden.
- Haben Sie den Brunnen bei jedem Wasserwechsel entsprechend gereinigt? Nachfolgend noch einmal eine kleine Anleitung dazu.
Hier nun die Tipps zur (möglichst sanften) Reinigung - achten Sie darauf nur mit wenig Geschirrspülmittel zu arbeiten und dies im Anschluss rückstandslos auszuspülen, damit Ihr Vierbeiner das frische Wasser entsprechend genießen kann:
- Trennen Sie zunächst den Brunnen vom Strom.
- Nehmen Sie die beiden oberflächlichen Scheiben ab und reinigen Sie diese bitte möglichst sanft (Topfschwämme o.ä. können die Oberfläche verkratzen).
- Entnehmen Sie dabei auch den Filter -> dieser kann dann entweder gewechselt oder mit einer Bürste gereinigt werden.
- Entnehmen Sie das Behältnis, leeren Sie es und stellen Sie es mit der Pumpe in Ihre Richtung zeigend.
- Die Pumpe ist nun links von Ihnen aus gesehen.
- Das Pumpenröhrchen vorsichtig (damit das Kabel nicht abreißt) von Ihnen weg kippen -> dabei löst sich die Pumpe, die durch 3 Saugnäpfe gehalten wird.
- Das Pumpenröhrchen kann ebenfalls vorsichtig aus der Pumpe gezogen werden.
- Rechts neben dem Pumpenmotor finden Sie ein kleines Schwämmchen, das ebenfalls entnommen und gereinigt werden sollte.
- Nun sollte das Gefäß entsprechend gereinigt und von ggf. vorhandenen Tierhaare (speziell an und unter der Pumpe) gereinigt werden.
- Setzen Sie das Schwämmchen, die Pumpe (mit den Saugnäpfen), das Pumpenröhrchen (mit sanften Druck, damit es guten Halt hat) wieder ein.
- Befüllen Sie das Behältnis mit frischem Leitungswasser bis zur maximal am Gefäß eingezeichneten Linie.
- Achten Sie darauf, dass die Kontakte außen am Behältnis wieder abgetrocknet wurden.
- Setzen Sie den Filter mit den beiden Oberflächen wieder ein und platzieren Sie das Behältnis wieder im Brunnengehäuse.
- Wenn Sie nun den Brunnen starten, sollte der Wasserfluss gleichmäßig und geräuscharm geschehen und Ihrem Vierbeiner neuen Trinkgenuss ermöglichen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.